Es ist wahrscheinlich der Klassiker schlechthin: „Angst vor dem Zahnarzt, Angst vorm
Bohren und vor Schmerzen.“
Sie sind damit tagtäglich im Praxisalltag konfrontiert und haben sich bestimmt auch schon
eigene Methoden, Techniken und Tricks angeeignet, mit denen Sie Ihren Patienten
zumindest ein Gefühl des Vertrauens vermitteln.
Doch sobald der Patient auf dem Behandlungsstuhl liegt und den Mund weit öffnen soll,
schießt ihm das Adrenalin explosionsartig durch den Körper. Und wenn dann noch das
hochfrequente Geräusch des Bohrers ertönt, weicht die letzte Gesichtsfarbe. Der Mundraum
ist eben ein sehr intimer Bereich und zumeist ist der Besuch beim Zahnarzt kein einfacher
Kontrolltermin.
Was können Sie also noch tun, um Ihren Patienten den Aufenthalt und die Behandlung so
angenehm wie möglich zu machen?
Hypnose als wissenschaftlich voll anerkannte Behandlungsmethode körperlicher und
psychischer Symptome und Erkrankungen, eignet sich hervorragend für genau diesen
Zweck.
In einem mehrtägigen Seminar lernen Sie, mit welchen Worten, Sätzen, welcher Betonung
und inneren Haltung Sie arbeiten können, um folgende positive Effekte hervorzurufen:
- weniger oder gar keine Medikamente
- weniger Nachbeschwerden
- Verbesserung der Wundheilung
- Angstreduktion und Beruhigung
- Bewältigung akuter Schmerzen
Außerdem wird Ihnen dieses Seminar selbst eine Wohltat sein und für eine tiefgehende
Ruhe und Entspannung sorgen.